
Pressemitteilungen
Statement: Imke Byl zur grünem Wasserstoff (TOP 11 - Antrag SPD/CDU)
Das A und O beim Thema Wasserstoff und Energiewende sind Energiesparen und Energieeffizienz. Grüner Wasserstoff ist Teil einer Versorgung mit 100 % Erneuerbaren Energien – sollte aber nur dort Anwendung finden, wo es keine Alternativen gibt. Die Herstellung von grünem Wasserstoff ist sehr energieintensiv und teuer und wird auch mittelfristig nur in sehr begrenztem Maße auf dem Markt verfügbar sein.
Grüne haken zum Drömling nach: Ein Biosphärenreservat Drömling bietet viele Chancen für unsere Region
Die Debatte um ein Biosphärenreservat Drömling ist nicht neu. Die Grünen wollen von der Landesregierung nun wissen, wie weit der aktuelle Verfahrensstand ist und wann mit dem Biosphärenreservat für unsere Region zu rechnen ist.
Niedersachsen Negativ-Spitzenreiter bei Wasserproblemen: Imke Byl: Nachhaltige Wasserpolitik geht nur mit intakten Ökosystemen
Wir brauchen endlich eine grundlegende Neuausrichtung in der Wasserpolitik! In den Mittelpunkt gehört der Schutz und die Renaturierung unserer Ökosysteme. Sie sind von unschätzbarem Wert für eine nachhaltige Wasserpolitik. Wir brauchen gesunde Flüsse und Auen, wiedernässte Moore und vitale Laub-Mischwälder. Zudem muss endlich Schluss damit sein, für Straßen und andere Bauten immer mehr Flächen zu versiegeln.
Grüne fordern dezentrale Unterbringung: Byl: Corona-Ansteckung in Sammelunterkunft Ehra-Lessien ist ein Desaster
Aufmerksamkeit erhält der Landkreis Gifhorn landesweit gerade aus sehr unerfreulichen Gründen. In der Geflüchteten-Sammelunterkunft in Ehra-Lessien wurden Bewohner*innen positiv auf das Corona-Virus getestet.
Weiterer Stellenabbau bei Enercon angekündigt: Grüne: Windenergie kommt bei Konjunkturpaket nicht vor
Die Windenergie ist eine Schlüsselbranche für den Norden, von der auch zahlreiche Zuliefererbetriebe abhängig sind. Es ist ein schwerwiegendes Versäumnis der Großen Koalition in Berlin, dass sich im milliardenschweren Konjunkturpaket des Bundes keine Hilfen für die Windenergie an Land finden. Dabei ist die Windenergie an Land für eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand unverzichtbar.
Statement: Imke Byl: Frauen nicht zu Krisenverliererinnen machen!
Die gerade in Krisen systemrelevanten Berufe in der Pflege, in Krankenhäusern, in Kitas werden vorrangig von Frauen ausgeübt, genauso wie unbezahlte Fürsorgearbeit zuhause.
Statement: Imke Byl: Landesregierung auf energiepolitischem Irrweg – Bau von LNG-Terminal wird bereits ohne Genehmigung auf den Weg gebracht
„Der Energiekonzern Uniper berichtet aktuell stolz von seiner Vertragsunterzeichnung für den Bau eines LNG-Terminalschiffs für Wilhelmshaven.“
Statement : Imke Byl: Umweltminister Lies ratlos in der Corona-Krise – Entschlossene Klimapolitik hilft aus der aktuellen Krise
Was für ein peinlicher Offenbarungseid: Der niedersächsische Umweltminister äußert sich besorgt, dass der überfällige Klimaschutz wegen der Corona-Krise völlig unter die Räder kommen könnte. Und er findet kein Wort dazu, was er und die Landesregierung dagegen zu tun gedenken.
Vorsicht vor Verzehr von Fischen aus Flüssen – Grüne wollen die Ursachen klären lassen
Die Tragweite der Messergebnisse ist immens. Nach derzeitiger Lage bedeuten diese, dass alle an niedersächsischen Flüssen angelnden Menschen auf nicht absehbare Zeit ihren Fang nicht verzehren sollten. Wenn es sich bewahrheitet, dass die Warnung nur deswegen nicht auf stehende Gewässer ausgeweitet wurde, weil schlicht die Messdaten fehlen, wäre das ein Skandal.
Landkreis Gifhorn besonders betroffen: Imke Byl: Wir brauchen besseren Schutz vor Moor- und Waldbränden

Bereits im April erreichte der Landkreis Gifhorn in diesem Jahr die höchste Waldbrandwarnstufe 5. Den Wetterberichten zufolge gibt es in den nächsten Tagen nun endlich wieder einige Regenschauer – eine Erleichterung für Landwirt*innen und die Natur, die jedoch nicht von Dauer ist.