Presse

Pressemitteilungen

Statement Imke Byl: Landesregierung auf energiepolitischem Irrweg – Bau von LNG-Terminal wird bereits ohne Genehmigung auf den Weg gebracht

„Der Energiekonzern Uniper berichtet aktuell stolz von seiner Vertragsunterzeichnung für den Bau eines LNG-Terminalschiffs für Wilhelmshaven.“

Statement Imke Byl: Umweltminister Lies ratlos in der Corona-Krise – Entschlossene Klimapolitik hilft aus der aktuellen Krise

Was für ein peinlicher Offenbarungseid: Der niedersächsische Umweltminister äußert sich besorgt, dass der überfällige Klimaschutz wegen der Corona-Krise völlig unter die Räder kommen könnte. Und er findet kein Wort dazu, was er und die Landesregierung dagegen zu tun gedenken.

Pressemeldung Nr. 44 vom

Vorsicht vor Verzehr von Fischen aus Flüssen – Grüne wollen die Ursachen klären lassen

Die Tragweite der Messergebnisse ist immens. Nach derzeitiger Lage bedeuten diese, dass alle an niedersächsischen Flüssen angelnden Menschen auf nicht absehbare Zeit ihren Fang nicht verzehren sollten. Wenn es sich bewahrheitet, dass die Warnung nur deswegen nicht auf stehende Gewässer ausgeweitet wurde, weil schlicht die Messdaten fehlen, wäre das ein Skandal.

Landkreis Gifhorn besonders betroffen Imke Byl: Wir brauchen besseren Schutz vor Moor- und Waldbränden

Bereits im April erreichte der Landkreis Gifhorn in diesem Jahr die höchste Waldbrandwarnstufe 5. Den Wetterberichten zufolge gibt es in den nächsten Tagen nun endlich wieder einige Regenschauer – eine Erleichterung für Landwirt*innen und die Natur, die jedoch nicht von Dauer ist.

Statement Imke Byl: Fahrradverkehr fördern, um gute Luft auch für Zeiten nach Corona zu erhalten

„Gute Luft sollte nicht nur zu Corona-Zeiten zum Alltag gehören.“

Sondersitzung des Landtages zu Corona Byl: Die Kommunen brauchen Unterstützung des Landes

Auf Antrag von Grünen und FDP kommt der Niedersächsische Landtag morgen (Donnerstag) zu einer Sondersitzung zusammen. Die Große Koalition hatte der Sitzung zugestimmt. Unter anderem wird es um die Forderung der Grünen Landtagsfraktion nach einem finanziellen Rettungsschirm für Kommunen in der Krise gehen.

Statement Grüne: Klimafreundliche Förderprogramme für Handwerk und Taxigewerbe statt schlichter Abwrackprämie

„Eine neue pauschale Abwrackprämie als Konsumanreiz zur Hilfe der Automobilindustrie ist viel zu kurzsichtig gedacht.“

Statement Grüne fordern Landesprogramm zur Schaffung von Akutplätzen bei Gewalt gegen Frauen und Kinder

„Zukunftsängste, Druck und wenig Möglichkeiten, sich aus dem Weg zu gehen - gerade aktuell ist das eigene Zuhause für viele Frauen und Kinder kein sicherer Ort.“

Landesregierung offenbart Hühnermastanlagen-Pläne in Isenbüttel und Wittingen Imke Byl: Ausweitung der Massentierhaltung ist das Gegenteil von umweltgerechter Landwirtschaft

Gleich in mehreren Gemeinden im Landkreis Gifhorn sollen Hühnermastställe erweitert bzw. neu gebaut werden. Die grüne Landtagsabgeordnete Imke Byl hat dazu die Landesregierung befragt, die Antworten des SPD-geführten Umweltministeriums liegen nun vor.

„Erschreckend“ bewertet Byl das Ausmaß der Pläne. Tatsächlich offenbart die Landesregierung in ihrer Antwort sogar Planungen, die an den Standorten selbst noch gar nicht bekannt sind. In Isenbüttel gibt es laut Landesregierung eine Voranfrage für ca. 100.000 Tierplätze, in Wittingen wird mit 180.000 Tierplätzen geplant. Bislang standen in der Öffentlichkeit Darrigsdorf, Ohrdorf und Lüben im Fokus.

Pressemeldung Nr. 23 vom

BGE legt Rückholplan für Asse-Abfälle vor Grüne: Behörden müssen sich dem öffentlichen Dialog stellen

„Endlich hat die BGE ein Arbeitsdokument für die Rückholungsplanung vorgelegt, auf dieser Basis kann jetzt diskutiert werden.“